Start

WILLKOMMEN!

Sicher und unfallfrei unterwegs sein auf Münchner Straßen: das ist unsere Mission!

Mit einem breiten Angebot an Präventionsprojekten leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Verhütung von Verkehrsunfallen. Ein Team aus qualifizierten Moderatorinnen und Moderatoren schult und berät nachhaltig und flächendeckend alle Münchner Bürgerinnen und Bürger in verkehrssicherheitsrelevanten Themen. Vom Dreirad bis zum Rollator - wir sind Ansprechpartner für alle Altersstufen und Fortbewegungsmittel.

Die Verkehrswacht München ist eine der ältestesten Bürgerinitiativen der Stadt. Möchten auch Sie aktives oder passives Mitglied werden und sich sinnvoll engagieren?

 

"Bei Rot bleib ich stehn, bei Grün kann ich gehn! Das vergess' ich nicht!"

Sicherlich werden 350 Vorschulkinder aus unterschiedlichsten Kitas aus ganz München auch dieses musikalische Erlebnis am 3.4. im Theatersaal des Anton-Fingerle-Zentrums nicht vergessen. Fröhlich und unerschöpflich hüpften die Kinder zu den eingängigen Liedern des Trios Beate Lambert, FERRI und Michael Gundlach mit und verinnerlichten so wichtige Verse, die ihre Sicherheit bei der Teilnahme am Straßenverkehr deutlich erhöhen. Der "sssst-Klick" läßt niemanden mehr das Anschnallern im Auto übersehen, Kinder sollen auch mal Wegbestimmer sein dürfen und Füße können nicht nur tanzen! Hoffentlich erfinden die Erfinder endlich mal ein Auto Sausesamt mit Gummibärchenreifen, dann würde ganz München statt nach Auspuffgasen wunderbar nach Himbeeren duften! Mit diesen amüsanten und inhaltsreichen Texten und mitreissenden Melodien gelang es den Musizierenden im Handumdrehen, gute Laune und ein Strahlen in die Kinderaugen zu zaubern. Vielen Dank für diesen unvergesslichen Auftritt!

thumb 20250403 105357

Aktuelles

  • Mitgliederversammlung 2025 mit Neuwahlen

    Mitgliederversammlung 2025 mit Neuwahlen

    Informationen
    25. April 2025
    Am 27.3.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung in den TÜV-Räumlichkeiten statt. Nach der Begrüßung stellte der erste Vorsitzende Herr Philip Puls den Geschäftsbericht...
  • Rot und Grün - Mitmachkonzert für Vorschulkinder

    Rot und Grün - Mitmachkonzert für Vorschulkinder

    Informationen
    11. April 2025
    "Bei Rot bleib ich stehn, bei Grün kann ich gehn! Das vergess' ich nicht!" Sicherlich werden 350 Vorschulkinder aus unterschiedlichsten Kitas aus ganz München auch dieses...
  • Jung+sicher+starklar in Unterschleißheim

    Jung+sicher+starklar in Unterschleißheim

    Informationen
    04. September 2024
    Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Verkehrswacht München einen Verkehrssicherheitstag im Projekt JUS an der Therese-Giese-Realschule in Unterschleißheim. Die fünf...
  • Toter Winkel-Training an Münchner Grundschulen

    Toter Winkel-Training an Münchner Grundschulen

    Informationen
    04. September 2024
    Mit großem Erfolg führten in diesem Frühsommer drei Münchner Moderatoren Trainingseinheiten am Schulbus zum Thema Toter Winkel an Münchner Grund- und Realschulen durch. Insgesamt...
  • Neue KIS-Moderatorin erfolgreich im Einsatz

    Neue KIS-Moderatorin erfolgreich im Einsatz

    Informationen
    04. März 2024
    Mit viel Elan und Freude ist unsere neue, durch die DVW ausgebildete Moderatorin Frau Heidi Zeilinger im Programm "Kinder im Straßenverkehr" in zahlreichen...
  • Jetzt Fahrfertigkeitstrainings buchen!

    Jetzt Fahrfertigkeitstrainings buchen!

    Informationen
    17. Januar 2024
    Wir starten in die neue Saison und freuen uns, dass wir wieder Termine für unsere beliebten Krad- und PKW-Trainings anbieten können! Alle, die seit Kurzem einen Führerschein für...
  • Fahrradspende an Soziale Fahrradwerkstatt

    Fahrradspende an Soziale Fahrradwerkstatt

    Informationen
    20. Dezember 2023
    In diesem Herbst konnte die Verkehrswacht München sämtliche Räder in den Anhängern, die regelmäßig an Münchens Schulen für Schonraumübungen im Einsatz sind, austauschen. Jetzt...
  • Ausbildung zu Schülerlotsen

    Ausbildung zu Schülerlotsen

    Informationen
    13. Dezember 2023
    An der Leonardo-da-Vinci-Schule sind neun Jugendliche in die Ausbildung zum Schülerlotsen gestartet. Für ihre anspruchsvolle Tätigkeit werden Sie von zwei Polizeibeamten aus der...
  • Fahrfertigkeitstraining für Rettungswagenfahrer

    Fahrfertigkeitstraining für Rettungswagenfahrer

    Informationen
    20. September 2023
    In anspruchsvollen Notsituationen zügig, aber dennoch ruhig, sicher und unfallfrei zu fahren, muss immer wieder geübt werden! Dazu waren Fahrer der Johanniter-Unfallhilfe zum...
  • Mikro-Mobilität auf dem OpenSpace der IAA

    Mikro-Mobilität auf dem OpenSpace der IAA

    Informationen
    11. September 2023
    Im Rahmen der IAA MOBILITY beteiligte sich die Verkehrswacht München e.V. mit verschiedenen Sicherheitstrainings und einem Informationsstand mit Tipps rund um die Mikromobitlität...
  • Aktionstage an weiterführenden Schulen

    Aktionstage an weiterführenden Schulen

    Informationen
    31. Juli 2023
    In diesem Frühsommer führte die Verkehrswacht München in zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern sieben erfolgreiche Verkehrssicherheitsaktionstage im Programm...
  • FahrRad - aber sicher!

    FahrRad - aber sicher!

    Informationen
    03. Juli 2023
    E-Scooter-Training mit der Verkehrswacht München e.V. Die Verkehrswacht München e.V. möchte die Sicherheit im Umgang mit dem schnellen Gefährt fördern. Auf einem...
  • Startaktion zum Toten-Winkel-Training

    Startaktion zum Toten-Winkel-Training

    Informationen
    20. April 2023
    Dank der Unterstützung durch MAN und den Fahrern von Profi Drive ist es der Verkehrswacht München in diesem Frühjahr möglich, rund 150 Klassen in Grundschulen im Stadt- und...
  • Mobil bleiben, aber sicher!

    Mobil bleiben, aber sicher!

    Informationen
    03. November 2022
    Für wertvolle Tipps und Informationen rund um die sichere Teilnahme am Straßenverkehr im Alter steht Ihnen die Verkehrswacht München e.V. auf der Veranstaltungsfläche im...
  • Wertvolle Tipps beim Pedelc-Training der Verkehrswacht München

    Wertvolle Tipps beim Pedelc-Training der Verkehrswacht München

    Informationen
    13. Oktober 2022
    Beim praktischen Training abseits des Realverkehrs hatten 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 11.10.2022 die Gelegenheit, unter fachkundiger Leitung sicher aufsteigen und...
  • FahrRad-Aktion am Infostand in Aubing

    FahrRad-Aktion am Infostand in Aubing

    Informationen
    07. Oktober 2022
    Welchen Einfluss hat Alkohol auf meine Teilnahme am Straßenverkehr? Wie fühlt es sich an auf einem E-Scooter Kurven zu fahren? Kann ich mit dem Handy am Ohr noch rechtzeitig...
  • Hoher Besuch am Stand der Verkehrswacht München e.V.

    Hoher Besuch am Stand der Verkehrswacht München e.V.

    Informationen
    18. Mai 2022
    Am Fahrrad-Parcours zum 10. Landestag der Verkehrssicherheit am 7.5.2022 am Odeonsplatz kam hoher Besuch vorbei: Innenminister Herrmann persönlich motivierte die Kinder den...
  • Toter Winkel Training

    Informationen
    04. Mai 2022
    Unfälle, die im Zusammenhang mit dem "Toten Winkel" stehen, enden oft tödlich. Um dem vorzubeugen, führt die Verkehrswacht München zusammen mit Richard-Bus wieder Aktionstage...
  • FahrRad...aber sicher! am Münchner Odeonsplatz

    FahrRad...aber sicher! am Münchner Odeonsplatz

    Informationen
    27. April 2022
    Die Verkehrswacht München e.V. nimmt am 10. Landestag der bayerischen Verkehrssicherheit am 7.5.2022 am München Odeonsplatz teil! Am Stand gibt es jede Menge Informationen rund...
  • FahrRad... aber sicher! im Münchner Olympiapark

    FahrRad... aber sicher! im Münchner Olympiapark

    Informationen
    20. April 2022
    Die Verkehrswacht München e.V. nimmt am "Move-for-solidarity"-Tag am 24.04.2022 im Olympia-Park teil! In Kooperation mit der Münchner Sportjugend, dem BLSV und der...

go to: instagram


instagram logo

Toter Winkel Training

Ein Beitrag von München TV über Toter-Winkel-Training an Münchner Grundschulen

Startseite MTV

 

Jung + startklar!

Ein Beitrag von München TV über Verkehrspräventionstage an Münchner Berufsschulen

Titel MucTV

 

Spenden auch Sie!

Unterstützen auch Sie die präventive Verkehrssicherheitsarbeit in der Stadt und im Landkreis München!

Spenden & Helfen

Unsere Partner

logo landeshauptstadt muenchen         logo landkreis muenchen       logo pp muenchen         logo kuvb

    tuev sued        gotteswinter aumaier           logo ksk            Logo Münchenunterwegs

Verkehrswacht München e.V.
Rüdesheimer Straße 7, 80686 München
Kontakt bitte per Mail:

1. Vorstand: Dipl.-Ing. Philip Puls

Wir sind Mitglied bei:

logo deutsche verkehrswacht logo deutsche verkehrswacht bayern

Fragen Sie uns

De Verkehrswacht München ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, in freiwilliger Mitarbeit aller Mitglieder und in eigener Initiative die Verkehrssicherheit zu fördern und Verkehrserziehung und  Verkehrsaufklärung zu betreiben.

Der Internetauftritt der Verkehrswacht München verwendet Cookies.

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Falls nicht, deaktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser oder verlassen Sie diese Seite.

OK